Wohnen am Wasser – Etagenwohnung
Beschreibung
Wohnen am Wasser ndash; Ein Traum wird wahr!
Der elegant gebogene Baustil und die großzügige Grünanlage machen Ihr neues Zuhause zu etwas Besonderem!
Aufgeteilt über vier Etagen moderne Wohnträume erfüllt.
Das Gebäude bietet Platz für 24 Wohneinheiten.
Das Objekt wurde als KfW-55-Effizienzhaus erbaut.
Von der Tiefgarage aus erreichen Sie mit dem Fahrstuhl bequem und barrierefrei die Wohnung.
Die Wohnung verfügt über einen Balkon mit traumhaftem, unverbaubarem Blick auf den See oder ins Grüne, sowie eine gehobene Einbauküche.
Überblick Objekt Nr. 335772
Baujahr | 2020 |
Zimmeranzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 95,42 m² |
Nebenkosten | 230,00 EUR |
Nebenkosten inkl. Heizung | ja |
Kaution | 3300 |
Frei ab | Mai 2021 |
Haustyp | Wohnung |
Etage | 2 |
Anzahl Etagen | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Heizungsart und Befeuerung | Fernwärme |
Stellplatzart | Tiefgarage |
Zustand | Erstbezug |
Personenaufzug | ja |
Einbauküche | ja |
Energieausweis
Energieausweistyp | Bedarfssausweis |
Mit Warmwasser | ja |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Endenergiebedarf | 28 kWh / (m² * a) |

Ausstattung
Bodentiefe Fenster zur Seeseite sorgen für helle und lichtdurchflutete Räume.
Die 3-fach verglasten Fenster verfügen über elektrische Raffstors und Rollläden.
Hochwertige Fliesen-, Parkettböden machen die Wohnung zusammen mit der durch Fernwärme betriebenen Fußbodenheizung gemütlich.
Die Bad Ausstattung ist mit bodengleiche Dusche, Waschbecken, WC und HTR ausgestattet, sowie das G-WC mit Fenster.
Für Sicherheit sorgt eine Gegensprechanlage mit einem Türspion an der Wohnungstür.
Über einen rollstuhlgerechten Aufzug gelangen Sie bis zur Tiefgarage.
Ihr Fahrrad findet seinen Platz in dem Fahrradraum.
Lage
Offenburg ist die größte Stadt des Ortenaukreises mit ca. 60.000 Einwohnern.
Der Standort ist begehrt, vor allem durch die Nähe zu Straßburg, dem Kinzigtal und zum Schwarzwald. Hinzu kommt die optimale Verbindung zum internationalen Bahnnetz sowie zur Autobahn A5 Karlsruhe/Basel.
Offenburg ist der Sitz von überregional bekannten Unternehmen des produzierenden Gewerbes, des Handels und des Druck- und Verlagswesens, z.B. Burda-Verlag, tesa, Vivil oder Edeka Südwest. Durch die Oberrheinmesse ist die Stadt auch eine bedeutende Messestadt Baden-Württembergs.
Neben zahlreichen Kindergärten und Schulen ist Offenburg zusätzlich Standort der anerkannten Hochschule Offenburg mit Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Medien. Die Fußgängerzone in der Stadtmitte lockt mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und einer vielfältigen Auswahl an Restaurants und Bars.
Ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot, bestehend aus unterschiedlichen Sportplätzen, einer Kletterhalle, Schwimmbädern, Forum Kino, zahlreichen Badeseen und vielem mehr, lässt keine Langeweile aufkommen.
Finden Sie Ihr neues Zuhause in ruhiger und erholsamer Stadtrandlage im Ortsteil Albersbösch mit sehr guter Anbindung zum Zentrum sowie zur nahegelegenen Oberrheinmesse.
Das geplante Anwesen liegt am Ende einer Sackgasse, umgeben von viel Grün direkt am Burgerwaldsee.
#100m Burgerwaldsee (3*Bewertung)
#300m Stadteilzentrum Albersbösch
#800m Kindergarten
# 1km Grund- und Gesamtschule
# 1km Supermarkt
# 2km Messe Offenburg
# 4km Bahnhof
# 4km Hochschule
Sonstiges
Gerne lassen wir Ihnen für diese Immobilie ein ausführliches Exposé mit zusätzlichen Informationen sowie der Objektanschrift zukommen. Hierfür, sowie für eine gute Erreichbarkeit, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse) zur Verfügung zu stellen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Auskünfte an Interessenten erteilen können, die anonym bleiben möchten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
www.primmoplus.de/primmoplus-lahr/agb/
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung
Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben.
Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: ec.europa.eu/consumers/odr/
Es besteht ein Widerrufsrecht